Das schreibt die Stadt Augsburg über den Naturpark

Naturpark Westliche Wälder – Durchatmen vor den Toren Augsburgs

Wer stadtnahe Erholung fernab des städtischen Getümmels sucht, ist im Westen Augsburgs an der richtigen Adresse – nur etwa 20 Fahrradminuten vom Rathaus Augsburg entfernt beginnt der Naturpark Westliche Wälder. Knapp die Hälfte der 1200 Quadratkilometer großen Fläche ist mit Wald bedeckt. Dicht bewaldete Hügel wechseln sich ab mit Bachläufen, Dörfern und weitläufigen Wiesen. Begrenzt von drei Flüssen – der Wertach im Osten, der Mindel im Westen und der Donau im Norden.

Seit 1988 dürfen sich die Westlichen Wälder offiziell Naturpark nennen. Damit zählt das Gebiet zu den schönsten und wertvollsten Landschaften in Deutschland. Den Titel erhalten nur Erholungsgebiete, die größtenteils unter Landschafts- und Naturschutz stehen. Als Garant für saubere Luft und reines Wasser, als Lebensraum seltener Tier- und Pflanzenarten und nicht zuletzt als Erholungsgebiet für über 500.000 Menschen aus der Region erfüllen die Westlichen Wälder alle Voraussetzungen. (Textquelle)

Über den Naturpark Westliche Wälder(Textquelle)

Die Liebe zu diesem Naturpark beschreibt der Gründer des Naturkundemuseums, Retter der Abtei Oberschönefeld und ehemaliger Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Hans Frei in vielen Literaturen. Immer wieder setzte er sich für den Erhalt der Natur ein. Zitat: „Laut Schutzverordnung vom 22.8.1988 ist es Zweck des Naturparks, geeignete Landschaftsteile der Erholung zugänglich zu machen und mit der Ausweisung von Schutzgebieten die Grundsätze des Naturschutzes und der Landschaftspflege zu verwirklichen.“ (Textquelle)